Aktivitäten ab 2024

Ausstellungen und Aktivitäten des St. Pöltner Künstlerbundes

Logo 79. Jahresausstellung

79. Jahresausstellung

Ausstellende:

Folgende Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes:
Eva Bakalar, donhofer., Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Markus
Hufnagl, Alois Junek , Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer,
Ernest A. Kienzl, Evelin Klein, Herbert Kraus, Mariella Lehner,
Evi Leuchtgelb, Ingetraut Maier-Schlager, Hannelore Mann,
Linda Partaj, Lia Quirina, Marc Rossell, Franz Rupp, Brigitte Saugstad,
Kurt Schönthaler, J. F. Sochurek, Sabine Watschka,
Margareta Weichhardt-Antony,

sowie als Gäste:
Michael Liebert, Ernest Wurm

und in Gedenken an verstorbene Mitglieder:
† 1955 Adolf Treberer von Treberspurg, † 1975 Maria Wondraschek,
† 1985 Ernest Schalkhammer, Josef Tobner † 1995 Otto Mühlbacher,
Rudolf Sturzeis, † 2005 Wilhelm Klodner, Friedrich Fischer,
† 2015 Friedrich Martin Seitz, Ingrid Ketter.

Sonderpräsentation anlässlich des 100. Geburtstages des langjährigen
Obmanns Friedrich Martin Seitz.

Museumsleuter Thomas Pulle, Ausstellungskurator Ernest A. Kienzl und Bürgermeister Matthias Stadler gratulieren Evi Leuchtgelb zum Adolf Peschek-Preis der Jury 2025

Überreichung des Adolf Peschek-Jury Preises
an Evi Leuchtgelb

Überreichung des Adolf Peschek-Publikumspreises
an ???

11. Oktober bis 14. November 2025
Mittwoch bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
Stadtmuseum St.Pölten

Eröffnung und Verleihung des Adolf Peschek-Preises: 11. 10. 2025, 18.00 Uhr
Finissage und Verleihung des Adolf Peschek-Publikumspreises: 14. 11. 2025, 16.00 Uhr

Einladung zur 79. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes

Website zur Ausstellung

Liminal conditions

Ausstellende: 
Julia Haugeneder, Mariella Lehner, Alvar Bohrmann, Luis Weber, Marwa Abou Hatab

Kuratorin: Mariella Lehner

KUNST:WERK St. Pölten

11. 10. – 31. 10. 2025
Eröffnung: 10. 10. 2025 19.00 Uhr

Website zur Ausstellung

BLUE MOODS reloaded

Ausstellende: 
Eva Bakalar / Hermine Karigl-Wagenhofer / Hannelore Mann / Lia Quirina / Brigitte Saugstad / Sabine Watschka / Margareta Weichhart-Antony / Anton Ehrenberger /
Hermann F. Fischl / Ernest A. Kienzl / Mark Rossell / Franz Rupp / J. F. Sochurek 

Gäste: Consuelo Rodriguez / Leopold Kogler

KUNST:WERK St. Pölten

8. 9. – 27. 9. 2025

Eröffnung: 8. September 2025, 18:30

Website zur Ausstellung

BLUE MOODS

Ausstellende: 
Eva Bakalar, donhofer., Anton Ehrenberger, Hermann Fischl, Sylvia Galos, Maria Hoffmann, Liane Jelinek, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Uta Langer, Hannelore Mann, Eva Posch, Mark Rossell, Franz Rupp, Brigitte Saugstad, Friedrich Sochurek, Michaela Steinacher, Christine Todt, Sabine Watschka, Margareta-Weichhart Antony, Brigitte Weiler, Andrea Zwazl

Kuratorinnen:
Eva Bakalar, Brigitte Saugstad

KUNST:WERK St. Pölten

23. 8. – 7. 9. 2025

Eröffnung: 22. August 2025, 19:00

Website zur Ausstellung

BLUE MOODS

Ausstellende: 
Eva Bakalar, donhofer., Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Sylvia Galos, Maria Hoffmann, Liane Jelinek, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Uta Langer, Hannelore Mann, Eva Posch, Mark Rossell, Franz Rupp, Brigitte Saugstad, Friedrich Sochurek, Michaela Steinacher, Christine Todt, Sabine Watschka, Brigitte Weiler, Margareta Weichhart-Antony, Andrea Zwazl-Eder

Galerie im Turm Baden

22. 8. – 7. 9. 2025

Eröffnung: 21. August 2025, 19:00

Website zur Ausstellung

Auf lange Sicht - Hermine Karigl-Wagenhofer

Ausstellende: Hermine Karigl-Wagenhofer

13. 3. – 12. 4. 2025

Eröffnung: 13. März 2025, 18:30
KUNST/WERK

Einladung zur Ausstellung „Voyage - wir bauen ein Raumschiff

Voyage - Wir bauen ein Raumschiff

Ausstellende: Eva Bakalar, donhofer., Hermann F. Fischl, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Beatrix Mapalagama, Mark Rossell, Brigitte Saugstad, Margareta Weichhart-Antony
Eröffnungsperformance von Marc Rossell und Alois Junek

16. 5. – 14. 6. 2025

Eröffnung: 16. Mai 2025, 18:30
KUNST/WERK

Plakat vierundzwanzig 24

vierundzwanzig 24

Ausstellung und Adventkalender mit Werken von: Eva Bakalar, Hermine Karigl-Wagenhofer, Hermann Fischl, Brigitte Saugstad, Sabine Watschka, Herbert Kraus, Claudia Zawadil, Sito Schwarzenberger, Wolfgang Klein, Bernd Püribauer, Willi Seibetseder, Johann Willixhofer, Isabella Praher und Margareta Weichhart-Antony

21. November bis 21. Dezember 2024
Donnerstag und Freitag 13.30 bis 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Eröffnung: 21. Nov. 2024, 18.30
KUNST/WERK

78. Jahresausstellung

Ausstellende:
Folgende Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes:
Eva Bakalar, Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Markus Hufnagl, Alois Junek , Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Herbert Kraus, Mariella Lehner, Ingetraut Maier-Schlager, Hannelore Mann, Linda Partaj, Lia Quirina, Marc Rossell, Brigitte Saugstad, Kurt Schönthaler, J. F. Sochurek, Flora & Martin Szurcsik-Nimmervoll, Sabine Watschka, Margareta Weichhardt-Antony

sowie als Gäste:
donhofer., Markus Hufnagl, Sabine Watschka

und in Gedenken an verstorbene Mitglieder:
† 1954 Karl Götz,  † 1954 Adolf Peschek (Gründungsobmann), † 1954 Sepp Reßl, † 1964 Franz Lagler, † 2004 Perdita Mutschmann-Sanchez, † 2014 Josef Tobner, 

Adolf Peschekpreisträger der Jury 2024 J. F. Sochurek Überreichung des Preises

Überreichung des Adolf Peschek-Jury Preises
an J. F. Sochurek

Überreichung des Adolf Peschekpreises des Publikums 2024 an Linda Partaj

Überreichung des Adolf Peschek-Publikumspreises
an Linda Partaj

11. Oktober bis 14. November 2024
Mittwoch bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
Stadtmuseum St.Pölten


Eröffnung und Verleihung des Adolf Peschek-Preises: 11. 10. 2024, 18.00 Uhr
Finissage und Verleihung des Adolf Peschek-Publikumspreises: 14. 11. 2024, 17.00 Uhr

Plakat Aktion „Auktion“

Aktion Auktion: Keine KünstlerIn ist eine Künstlichen Insel

Aktion Auktion:
Keine Künstler*In ist eine Künstliche Insel
Benefiz-Auktion zu Gunsten der Initiative Österreich hilft Österreich und Hochwasser-Betroffener Künstler*Innen.
Nicht nur als Zeichen der Solidarität, sondern auch als ganz konkrete Hilfestellung für Betroffene haben wir uns dazu entschlossen, statt der entfallenen Ausstellung, eine Benefiz-Versteigerung zu veranstalten.

Künstler*innen spenden Werke, deren Erlös je zur Hälfte an die Initiative „ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH“ sowie, an von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Künstler*innen des St. Pöltner Künstler*Innenbundes, ausgegeben wird. Die Rufpreise der einzelnen Arbeiten betragen zwischen 50 und 500 Euro.

19. Juni bis 27. Juli 2024,
KUNST/WERK

Plakat Wer will heute noch Kunst sehen

Wer will heute noch Kunst sehen?

Aktion Auktion:
Keine Künstler*In ist eine Künstliche Insel
Benefiz-Auktion zu Gunsten der Initiative Österreich hilft Österreich und Hochwasser-Betroffener Künstler*Innen.
Nicht nur als Zeichen der Solidarität, sondern auch als ganz konkrete Hilfestellung für Betroffene haben wir uns dazu entschlossen, statt der entfallenen Ausstellung, eine Benefiz-Versteigerung zu veranstalten.

Künstler*innen spenden Werke, deren Erlös je zur Hälfte an die Initiative „ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH“ sowie, an von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Künstler*innen des St. Pöltner Künstler*Innenbundes, ausgegeben wird. Die Rufpreise der einzelnen Arbeiten betragen zwischen 50 und 500 Euro.

Eröffnung: 25. Oktober 2024, 18:30
KUNST/WERK

Logo 3 Mal

Mal

An der Ausstellung nehmen teil:

Ausstellende:
Linda Partaj, Alfred Rottensteiner, Kurt Schönthaler

Kurator: Kurt Schönthaler

25. 4. bis 1. 6. 2024

Eröffnung: 25. 4. 2024 um 18:30 Uhr

Special Day: 30. 4. 2024 18.30 

Download der Einladung:

Website zur Ausstellung

P3Tv  Link zum P3TV-Beitrag

Logo berührend

berührend

An der Ausstellung nehmen teil:

Ausstellende:

Eva Bakalar, Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Alois Junek, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Franz Rupp, Brigitte Saugstad, Linda Partaj,
Gäste: Nora Bachel, Barbara Höller, Krasimira Stikar

Kurator: Ernest A. Kienzl

29. 2. bis 6. 4. 2024

Eröffnung: 29. 2. 2024 um 18:30 Uhr
Logo St. Pölten
Logo Sparkasse
Logo Lower Austria Contemporary