Heute, Samstag, 25. 7. 2020, führt Eva Bakalar von 10.00 bis 12.30 Uhr durch die Ausstellung „Re.Aktion“.
Gerne spricht sie mit den Besucherinnen und Besuchern über ihre Arbeiten, die sich auf die vielen WhatsApp Nachrichten, die sie in den letzten Monaten von ihren Freunden erhalten und auf die sie mit ihrem schwarzen Nähstrich😊 reagiert hat.
Sie führt auch durch die Ausstellung der Werke der anderen Ausstellenden.
Monat: Juli 2020
Herbert Kraus in der Ausstellung „Re.Aktion“ im KUNST:WERK
Herbert Kraus betreut am Donnerstag, 23. und Freitag, 24. Juli 2020 von 16.00 bis 18.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung Re.Aktion.
In seinem Ausstellungsbeitrag nimmt er Bezug auf ein Bild, das er auf Wunsch seiner Mutter in den frühen 80er-Jahren nach ihrem Lieblingskopftuch gemalt hat.
Am Samstag, 25. Juli 2020 ist Eva Bakalar in der Ausstellung.
Die Ausstellung ist bis 8. 8. 2020 jeweils Do. und Fr. von 16.00 bis 18.30 Uhr und Sa. von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Bei allen Terminen sind Ausstellende vor Ort und stehen gerne für Gespräche zur Verfügung.
Foto: Hermann F. Fischl
Hermine Karigl-Wagenhofer im KUNST:WERK
Heute, Samstag, 18. 7. 2020, führt Hermine Karigl-Wagenhofer von 10.00 bis 12.30 Uhr durch die Ausstellung „Re.Aktion“. Gerne spricht sie mit den Besucherinnen und Besuchern über ihre Arbeiten und über die gezeigten Werke der anderen Ausstellenden.
Hermann F. Fischl und J.F. Sochurek beim „Mailüfterl“
Die Mitlieder des St. Pöltner Künstlerbundes Hermann F. Fischl und J. F. Sochurek wurden eingeladen, beim (verschobenen) „Mailüfterl“ mit auszustellen und freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Mailüfterl im Marillengarten von Konrad Stania,
an der Kreuzung Reisperbachtalstraße / Steiner Kellergasse,
3500 Krems-Stein.
Photographie, Graphik und Objekte von Johannes Dobner, Daniel Domaika, Jutta Fischel, Hermann Fischl, Heinz Kremser, Martin Lutz, Bernhard Schneider, J. F. Sochurek, Konrad Stania, Günter Wolfsberger
Vernissage: 10. Juli, 18:00
Öffnungszeiten: FR, SA 11:00 bis 20:00, SO 11:00 bis 14:00
Weitere Infos: www.konradstania.at
office@konradstania.at
+43 664 420 52 34
GPS-Location:
48°24’06.7″N 015°34’35.9″E
48.401859, 15.576624
CH2G+PJ Krems an der Donau
KULTURHAUPTSTART-Sommerfest | KUNST:WERK feiert mit!
Der Sommer ist endlich da und es kehrt wieder kulturelles, öffentliches Leben im Löwenhof ein! Das wollen wir, die Einrichtungen vor Ort, mit euch feiern und den Hof von seiner besten Seite zeigen.
Sommerfest am 10. Juli 2020 ab 16.00 Uhr
+ Das FRAUENZENTRUM St. Pölten hat geöffnet und freut sich auf euren Besuch
+ Das KUNST:WERK hat ab 16:00 geöffnet und bietet ab 18:00 Kuratorinnenführungen mit Evi Leuchtgelb für Kleingruppen durch die aktuelle Ausstellung „Re.Aktion“
+ Der STARTraum öffnet das Lokal und wir stellen Tische und Sessel in den Hof. Es gibt wie gewohnt einen offenen Kühlschrank (Getränke und Bier von der HOPFENSPINNEREI gegen freie Spende) und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ab 19:00 wird gegrillt was ihr mitbringt (Einwegteller&-besteck sind vorhanden)
+ DJ Jenna heizt euch nochmal zusätzlich ein und Clemens Haas kümmert sich bei Nacht wie immer um die stimmungsvolle Beleuchtung der Fassaden.

Heute, 9. 7. und morgen, 10. 7. 2020 betreut Herbert KRAUS ab 16.00 Uhr Besucherinnen und Besucher im KUNST:WERK.
Am Samstag, 11. 7. 2020 wird Elisabeth Kallinger Interessierte durch die Ausstellung führen.
Agnes und Anton Ehrenberger im KUNST:WERK
Heute, Samstag, 4. 7. 2020, führen Agnes und Anton Ehrenberger von 10.00 bis 12.30 Uhr durch die Ausstellung „Re.Aktion“. Gerne sprechen sie mit den Besucherinnen und Besuchern über ihre Arbeiten und über die gezeigten Werke der anderen Ausstellenden.
Foto: Hermann F. Fischl
Herbert Kraus in der Ausstellung Re.Aktion im KUNST:WERK
Herbert Kraus betreut am Donnerstag, 2. und Freitag, 3. Juni 2020 von 16.00 bis 18.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung Re.Aktion.
In seinem Ausstellungsbeitrag nimmt er Bezug auf ein Bild, das er auf Wunsch seiner Mutter in den frühen 80er-Jahren nach ihrem Lieblingskopftuch gemalt hat.
Die Ausstellung ist bis 26. 7. 2020 jeweils Do. und Fr. von 16.00 bis 18.30 Uhr und Sa. von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Bei allen Terminen sind Ausstellende vor Ort und stehen gerne für Gespräche zur Verfügung.
Foto: Hermann F. Fischl