Herzlichen Dank an die Redakteuerinnen und Redakteure von P3Tv, NÖN und Bezirksblättern!
Fischl
Besucherandrang bei der Eröffnung der Ausstellung des Projektes NASCOSTO
im KUNST:WERK St: Pölten

Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher – unter ihnen Bgm. Matthias Stadler und Bundesrat Florian Krumböck in Vertretung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner – kamen zur Eröffnung der Ausstellung des Text- & Bildprojektes Nascosto der Autorin Renate Kienzl und des Fotokünstlers Hermann F. Fischl ins KUNST:WERK und diskutierten dort bis in den späten Abend über die Bedeutung des Ausstellungstitels und die präsentierten Texte als auch die großformatigen Fotografien.
Renate Kienzl und Hermann F. Fischl berichteten über die Entstehungsgeschichte des Projektes und ihre Zusammenarbeit, bei der der Fotokünstler auf Kurztexte der Autorin, wie z. B. über ihre Sicht auf das Fastentuch Florian Nährers im Dom zu St. Pölten, das Meer, den Wald, einen Seerosenteich, aber auch über Ohren, Orangen und ein Boot mit seinem Fotoapparat reagierte.
Daran anschließend trug die Schauspielerin Anna-Maria Eder drei der Texte Kienzls vor.
Das Projekt wurde am 5. Jänner 2023 um 18.30 Uhr im KUNST:WERK St. Pölten, Linzerstraße 16 (Löwenhof) präsentiert und ist bis 15. Jänner 2023, Mittwoch bis Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Protagonisten sind anwesend.
Fotos der Eröffnung (von Günther Böck) auf der Facebookseite des KUNST:WERK
NASCOSTO – ein Text- & Bildprojekt eröffnet am 5. Jänner 2023

„NASCOSTO“ ist ein Text- & Bildprojekt der Autorin Renate Kienzl und des Fotokünstlers Hermann F. Fischl. Der Impuls für die Idee dieser gemeinsamen Arbeit waren Renate Kienzls verschriftlichte Gedanken über das Fastentuch von Florian Nährer, das 2022 vor dem Osterfest den Altar des St. Pöltner Doms verdeckte.
Nascosto heißt in der Übersetzung nicht nur „versteckt“, sondern viel eher „verborgen“, „nicht vordergründig“. Der große Gert Voss meinte einmal, „Ich würde gern wissen, wie man ein Geheimnis spielt“, in diesem Sinne sollten dieser und andere Texte vom Fotografen Hermann F. Fischl visualisiert, aber nicht eins zu eins interpretiert werden. Kienzls Texte sind der Versuch mittels der kleinen Form Gedanken festzuhalten, sie aber nicht einzuzementieren, sondern Spielraum für weiteres Nachdenken sowohl für die Autorin als auch für alle Lesenden zu geben.
5. bis 15. Jänner 2023
Mi, Do., Fr. 16.00 bis 18.30 Uhr und Sa. 10.00 bis 12.30 Uhr
Feiertags geschlossen
Eröffnung: 5. 1. 2023, 18.30-21.00 Uhr
Last view: 15. 1. 2023, 10.00-12.30 Uhr
Peschek-Publikumspreis geht an Hermann F. Fischl
Im Laufe der 75. Jahresausstellung erhielt Hermann F. Fischl (im Foto Mitte) für seine fotografische Arbeit „fons mons cuprum III“ die meisten Votings von den Ausstellungsbesucherinnen und -besuchern und daher wurde ihm anlässlich der Finissage am 20. 11. 2021 von Museumsleiter Thomas Pulle (im Foto links) und Künstlerbund-Obmann Ernest A. Kienzl (im Foto rechts) der Adolf Peschek-Publikumspreis überreicht.
Herzliche Gratulation!
Adolf Peschek-Publikumspreis 2020 geht an Hermann F. Fischl
Das Publikum der 74. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes hat gewählt:
Für seine fotografisch-künstlerische Arbeit „Schandachen part two (Feldforschung)“ hat Hermann F. Fischl die meisten Stimmen von den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung im St. Pöltner Stadtmuseum erhalten. Dafür wurde ihm der Adolf Peschek-Publikumspreis 2020 verliehen – benannt nach dem Gründungsobmann des St. Pöltner Künstlerbundes.
Nicht wie geplant bei der Finissage, sondern im Freien – vor seinem Atelier in der Wienerstraße – freut sich der Künstler über die begehrte Auszeichnung .

© Hermann F. Fischl, Bildrecht
Hermann F. Fischl und J.F. Sochurek beim „Mailüfterl“
Die Mitlieder des St. Pöltner Künstlerbundes Hermann F. Fischl und J. F. Sochurek wurden eingeladen, beim (verschobenen) „Mailüfterl“ mit auszustellen und freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Mailüfterl im Marillengarten von Konrad Stania,
an der Kreuzung Reisperbachtalstraße / Steiner Kellergasse,
3500 Krems-Stein.
Photographie, Graphik und Objekte von Johannes Dobner, Daniel Domaika, Jutta Fischel, Hermann Fischl, Heinz Kremser, Martin Lutz, Bernhard Schneider, J. F. Sochurek, Konrad Stania, Günter Wolfsberger
Vernissage: 10. Juli, 18:00
Öffnungszeiten: FR, SA 11:00 bis 20:00, SO 11:00 bis 14:00
Weitere Infos: www.konradstania.at
office@konradstania.at
+43 664 420 52 34
GPS-Location:
48°24’06.7″N 015°34’35.9″E
48.401859, 15.576624
CH2G+PJ Krems an der Donau
Hermann F. Fischl im KUNST:WERK
Heute, Samstag, 27. 6. 2020, führt Hermann F. Fischl von 10.00 bis 12.30 Uhr durch die Ausstellung „Re.Aktion“. Gerne spricht er mit den Besucherinnen und Besuchern über seine fotografische Arbeit „Handschuh“ und über die gezeigten Werke der anderen Ausstellenden.
Hermann F. Fischl beim „Mailüfterl“
Pre-Opening MAILÜFTERL 2020
FINE ART GALERIE GOES MARILLENGARTEN
Hermann Friedrich Fischl präsentiert als einer der teilnehmenden Künstler die neue Serie ASPHALT – Verdichtung I – III, die als Kommentar zur immer stärker werdenden baulichen „Verdichtung“ Österreichs zu verstehen ist und direkt für diese reizvolle Ausstellungslocation im wunderschönen, stimmungsvoll natürlichen Marillengarten von Konrad Stania produziert wurde.
Aus COVID 19 Gründen ist die Eröffnung der Präsentation auf Freitag, den 10. Juli 2020 verschoben. Allerdings zeigen einige Künstler, darunter H. F. Fischl ihre Arbeiten bereits ab dem 21. Mai 2020.
Betrachtung bis zur Eröffnung nur durch den Zaun möglich
in 3500 Krems-Stein, Reisperbachtalstrasse, Steiner Kellergasse!
Hermann F. Fischl im KUNST:WERK
Noch bis 12.30 Uhr ist Hermann F. Fischl heute, Sonntag, 8. 9. 2019, in der kürzlich eröffneten Ausstellung „Spuren“ um mit Besucherinnen und Besuchern über seine Arbeit
„SPURENSUCHE / Die Reisen des Onkels, 2019, Fotografie, Inkjetprint kaschiert“ und die der anderen Ausstellenden zu sprechen.

Gestern, Samstag, 7. 9. hat das Mark Rosell gemacht.

Donnerstag, 12. und Freitag, 13. 9. ist wieder Herbert Kraus von 16.00 bis 19.30 Uhr in der Ausstellung.
Fotos: Ester Meindl
Hermann F. Fischl im KUNST:WERK
Heute, Samstag, 21. 4. 2019, ist Hermann F. Fischl von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Ausstellung self.I und freut sich darauf, mit vielen Besucherinnen und Besuchern über seine Arbeit und die der anderen Ausstellenden zu sprechen.
Morgen, Ostersonntag, 22. 4. 2019, ist das KUNST:WERK geschlossen.
Foto: Alois Junek