Im Laufe der 75. Jahresausstellung erhielt Hermann F. Fischl (im Foto Mitte) für seine fotografische Arbeit „fons mons cuprum III“ die meisten Votings von den Ausstellungsbesucherinnen und -besuchern und daher wurde ihm anlässlich der Finissage am 20. 11. 2021 von Museumsleiter Thomas Pulle (im Foto links) und Künstlerbund-Obmann Ernest A. Kienzl (im Foto rechts) der Adolf Peschek-Publikumspreis überreicht.
Anlässlich des First View der 74. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes am 16. 10. 2020 im Stadtmuseum St. Pölten wurde der Adolf Peschek Preis 2020 der Jury an Kurt Schönthaler überreicht. Die Jury, bestehend aus Maga. Judith P. Fischer (Künstlerin und freie Kuratorin), Mag. Nikolaus Kratzer (Abteilung Kunst und Kultur – Landessammlungszentrum St. Pölten) unter der Leitung von Mag. Thomas Pulle (Leiter des Stadtmuseums St. Pölten) hatte die Qual der Wahl aus 19 qualitativ hochstehenden Präsentationen der Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes und entschied sich nach langer Diskussion letztendlich für das malerische Werk Kurt Schönthalers.
Der St. Pöltner Künstlerbund gratuliert!
Der Adolf Peschekpreis der Jury wird alljährlich anlässlich der Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes über Vorschlag einer wechselnden Fachjury für die interessanteste Gesamtpräsentation der Ausstellung bei der Vernissage verliehen.
Der Adolf Peschek-Publikumspreis wird durch das Voting von den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung für eine der präsentierten Arbeiten ermittelt und bei der Finissage überreicht.
Die 74. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes kann unter Einhaltung der jeweils gültigen CORONA-Maßnahmen vom 17. 10. bis 21. 11. 2020, Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr, im Stadtmuseum St. Pölten bei freiem Eintritt besichtigt werden.
Im Bild: Adolf Peschek-Preisträger Kurt Schönthaler (Mitte) mit Bürgermeister Matthias Stadler (Rechts) und Ernest A. Kienzl (Obmann des St. Pöltner Künstlerbundes) (links)
Adolf Peschek war 1946 Gründungsobmann des St. Pöltner Künstlerbundes.
Linda Partajs Arbeit the inner battle, 2018 erhielt bei der 73. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im Stadtmuseum St. Pölten die meisten Votings von den Besucherinnen und Besuchern. Linda Partaj errang damit den begehrten Adolf Peschek-Publikumspreis 2019, der ihr bei der Finissage am 22. 11. 2019 überreicht wurde.
Anlässlich der Vernissage wurde Peter Weber der Adolf Peschek-Preis der Jury für die beste Gesamtpräsentation überreicht.
In der NÖN ist heute ein Artikel von Mario Kern zur Verleihung des Adolf Peschek-Preises der Jury an Mark Rossell und über die 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes erschienen.
Die 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes ist noch bis zum 16. 11. 2018, Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten
bei freiem Eintritt zu besichtigen
An die 200 Gäste waren am Freitag, 19. 10. 2018, zur Eröffnung der 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes ins Stadtmuseum St. Pölten gekommen. Dicht gedrängt lauschten sie in den Museumsräumen den Begrüßungsworten von Museumsleiter Mag. Thomas Pulle und der Einführung zur Ausstellung durch Obmann MMag. Ernest A. Kienzl, ehe StR. Mag. Renate Gamsjäger MBA in Vertretung des Bürgermeisters die Ausstellung eröffnete.
Ernest A. Kienzl betonte in seiner Ansprache vor allem Eigenständigkeit der Künstlerinnen und Künstler und die Qualität ihrer Werke, die zu einer interessanten und facettenreichen, spannenden Präsentation durch unterschiedlichste künstlerische Welten, von traditioneller Malerei bis zur Installation, vom traditionellen Landschaftsbild bis zum politischen Statement, geführt hat.
StR. Mag. Renate Gamsjäger MBA, Museumsleiter Mag. Thomas Pulle, Obmann des St. Pöltner Künstlerbundes MMag. Ernest A. Kienzl, Mark Rossell, Mag. Gabriele Ecker (Bereichsleiterin der Abt. Kunst des Amtes der NÖ. Landesregierung)
Der Adolf Peschek-Preis der Jury für die interessanteste Präsentation der Ausstellung an Mark Rossell verliehen. Mark Rossell wurde einstimmig durch die Jury, bestehend aus Mag. Thomas Pulle (Museumsleiter), Mag. Gabriele Ecker (Bereichsleiterin der Abt. Kunst des Amtes der NÖ. Landesregierung) und Dr. Karl Heinz Maringer (Galerie Maringer) als Preisträger ausgewählt.
Im Anschluss daran feierten und diskutierten die Gäste mit den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern – Eva Bakalar, Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Renate Habinger, Eleonore Hettl, Alois Junek, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Evelin Klein, Wilhelm Kollar, Herbert Kraus, Evi Leuchtgelb, Hannelore Mann, Marc Rossell, Brigitte Saugstad, Wilhelm Schagerl, Kurt Schönthaler, J. F. Sochurek, Margareta Weichhardt-Antony – in den Ausstellungsräumen im 2. Stock ausgiebig die beeindruckende Ausstellung ihrer aktuellen Werke. Viele Besucherinnen und Besucher gaben dabei auch ihre Stimme für den Adolf Peschek-Publikumspreis ab, der anlässlich der Finissage am 16. 11. 2018 um 16.00 Uhr, an die Künstlerin oder den Künstler mit den meisten „Votings“ für ein Werk überreicht wird. Bis dahin kann weiterhin für eines der Werke „gevotet“ werden.
Die Ausstellung ist bis 16. 11. 2018, Mittwoch bis Sonntag
im Stadtmuseum St. Pölten von 10.00 bis 17.00 Uhr
bei freiem Eintritt geöffnet.
Im Rahmen der Eröffnung der 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im Stadtmuseum St. Pölten wurde der Adolf Peschek-Preis der Jury für die interessanteste Präsentation der Ausstellung an Mark Rossell verliehen. Mark Rossell wurde einstimmig durch die Jury, bestehend aus Mag. Thomas Pulle (Museumsleiter), Mag. Gabriele Ecker (Bereichsleiterin der Abt. Kunst des Amtes der NÖ. Landesregierung) und Dr. Karl Heinz Maringer (Galerie Maringer) als Preisträger ausgewählt.
Im NÖN-Treffpunkt wird heute über die Verleihung des Adolf Peschek-Publikumspreisesan Brigitte Saugstad berichtet.
Der Adolf Peschek-Publikumspreiswird anlässlich der Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes für das vom Publikum „meistgevotete“ Werk der Ausstellung vergeben.
Den Adolf Peschek-Preis der Juryfür die, von einer Fachjury prämierte, interessanteste Gesamtpräsentation hat Kurt Schönthaler bereits bei der Vernissage erhalten.
Anlässlich der Eröffnung der 70. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
im Stadtmuseum St. Pölten wurde der Adolf Peschek-Preis der Jury
(bestehend aus Mag. Theresia Pumhösl – Kulturabteilung des Amtes der NÖ Landesregierung, Manfred Kopriva sen. – Galerie Kopriva, Krems,
Vorsitz: Mag. Thomas Pulle – Stadtmuseum St. Pölten
für die interessanteste Präsentation der Ausstellung
von STR Mag. Ingrid Heihs und Museumsleiter Mag. Thomas Pulle an Ernest A. Kienzl überreicht.
Im Zuge der Finissage der 68. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im Stadtmuseum St. Pölten erhielt Alois Junek den begehrten Publikumspreis für seine Arbeit „ohne Titel“ auf die die meisten Stimmen der Besucherinnen und Besucher fielen.