Teilnehmende Künstler*innen: Anne Marie Ambrozy | Eva Bakalar | Julia Bugram | Agnes Ehrenberger | Hermann F. Fischl | Romana Jäger | Hermine Karigl-Wagenhofer | Ernest A. Kienzl | Evi Leuchtgelb | Ingrid Loibl | Lia Quirina | Brigitte Saugstad | Tina Sischka | J.F. Sochurek | Margareta Weichhart-Antony
Ab Donnerstag, 6. Mai 2021 gibt es endlich wieder die Möglichkeit im KUNST:WERK eine Ausstellung „analog“ zu besuchen:
Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln startet die Ausstellung young & fresh
young & fresh logo
mit einem „first view“ von 17.00 bis 19.45 Uhr.
Die Ausstellenden: Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Ian Gladilin, Elisabeth Kallinger, Martin Nimmervoll, Lia Quirinia, Nora / Aaron Scherer, Viola Victoria Voldrich, Andy Wallenta, Margareta Weichhart-Antony, Evi Leuchtgelb
Evi Leuchtgelb, die Kuratorin dieser Ausstellung, wird im Löwenhof, der auch (mit entsprechendem Abstand und Maske) als „Freiraum“ und „Wartebereich“ genutzt werden kann, über die Ausstellung und die Ausstellenden sprechen. Diese Einführung wird auch auf der Homepage abrufbar sein.
Sollte eine Finissage möglich sein, werden wir Sie gerne informieren. Weitere und jeweils aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage.
Außerdem werden Ausstellende zu Kleinstgruppenführungen einladen. Sollten Sie an solch einer Führung interessiert sein, bitten wir Sie, uns dies (und eventuelle Wunschtermine) unter office@stpoeltnerkuenstlerbund.at bekannt zu geben.
Fixe Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 16.00 bis 18.30 Uhr Samstag: 10.00 bis 12.30 Uhr
Wegen des verlängerten CORONA-Lockdowns müssen leider die Termine für die Ausstellungen young & fresh und abstrakt : konkret verschoben werden.
young & fresh wird voraussichtlich (aber hofffentlich wirklich!) ab 6. Mai bis 5. Juni 2021 und abstrakt : konkret ab 17. Juni 2021 bis 17. Juli 2021 zu besuchen sein
Eröffnungs- bzw. first view-Termine werden sobald als möglich bekanntgegeben und auf der Homepage sowie im Facebook veröffentlicht.
Erfreulicherweise berichtet P3TV immer wieder über Ausstellungen, wie derzeit über die Ausstellung „KÖRPER“ im KUNST:WERK St. Pölten. DANKE dafür, denn für viele Menschen ist das derzeit die einzige Möglichkeit aktuelle bildende Kunst zumindest virtuell zu erleben. Hier ist der Link zum Bericht
Analog ist die Ausstellung „KÖRPER“ unter Einhaltung der aktuell gültigen CORONA-Regeln noch bis 10. April 2021, Mi-Fr 16.00 bis 18.30 und Sa 10.00 bis 12.30 Uhr, im KUNST:WERK, St. Pölten, Linzerstraße 16 (Löwenhof) zu besichtigen. Zu den Öffnungszeiten werden die Besucherinnen und Besucher von Ausstellenden betreut.
Im Bild ein Blick in die Ausstellung mit Arbeiten von Brigitte Saugstad, Mark Rossell, J. F. Sochurek, Linda Partaj, und Ernest A. Kienzl (v.l.n.r.)
Wir freuen uns, Sie / dich zu dieser ersten Ausstellung im Jahr 2021 im KUNST:WERK gemäß jeweils aktueller Corona-Bestimmungen einladen zu dürfen.
Von 11. März bis 10. April 2021 ist die Ausstellung „Körper“ unter den jeweils aktuellen CORONA-Regeln Mittwoch bis Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr und Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Die Ausstellenden: Eva Bakalar, Hermann F. Fischl, Romana Jäger(Gast), Alois Junek, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Herbert Kraus, Martin Nimmervoll(Gast), Linda Partaj, Mark Rossell, Franz Rupp, Brigitte Saugstad, Susanne Schober(Gast), Josef. F. Sochurek, Margareta Weichhart-Antony und Claudia Zawadil (Gast) zeigen bildnerische Werke, die sich mit den vielfältigen Bedeutungen des Begriffs Körper in unterschiedlichsten Techniken auseinandersetzen.
Vernissage kann leider keine stattfinden. Stattdessen besteht die Möglichkeit, am Donnerstag, dem 11. März, in der Zeit von 16.00 bis 18.30 Uhr beim „first view“ einen ersten „analogen“ Blick in die Ausstellung zu werfen. Ernest A. Kienzl, der Kurator dieser Ausstellung, führt zusätzlich ab etwa 17.00 Uhr in einem Live-Stream auf der https://www.facebook.com/stp.kws durch die Ausstellung. Sollte eine Finissage möglich sein, werden wir Sie gerne informieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage. Außerdem werden Ausstellende nach Möglichkeit zu Kleinstgruppenführungen einladen. Sollten Sie an solch einer Führung interessiert sein, bitten wir Sie, uns dies (und eventuelle Wunschtermine) unter office@stpoeltnerkuenstlerbund.at bekannt zu geben.
Fixe Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 16.00 bis 18.30 Uhr Samstag: 10.00 bis 12.30 Uhr
Wir hoffen und wünschen, dass es Ihnen und euch soweit gut geht und nehmen an, dass das Interesse an künstlerischen Aktivitäten ungebrochen besteht. Unter der Voraussetzung, dass die Corona-Maßnahmen auch für das KUNST:WERK gelockert werden, freuen wir uns, folgendes Jahresprogramm präsentieren zu dürfen:
18. 11. bis 18. 12. 2021 und 12. 1. bis 22. 1. 2022 Eröffnung: 18. 11. 2021, 18.30 Uhr
Alle Ausstellungen werden gemäß den jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen geöffnet. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über aktuell notwendige Änderungen.
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 16.00 bis 18.30 Uhr Samstag: 10.00 bis 12.30 Uhr
Mit großem Bedauern, aber in der Hoffnung, dass diese Maßnahme Menschen vor Ansteckung mit dem CORONA-Virus bewahrt, müssen wir die Schließung der aktuellen Ausstellungen des St. Pöltner Künstlerbundes ab 3. November 2020 bekanntgeben.
Es sind dies die Ausstellung CORONA im KUNST:WERK St. Pölten …
und die 74. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im Stadtmuseum St. Pölten
Leider muss auch die geplante Ausstellung abstrakt : konkret auf das Jahr 2021 verschoben werden.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit hoffen wir auf ein baldiges Wiedersehen
Heute, Samstag, 12. 9. 2020 betreut Herbert Kraus von 10.00 bis 12.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der neu eröffneten Ausstellung In situ im KUNST:WERK St. Pölten im Löwenhof (Linzerstraße 16).
Die Ausstellung ist bis 10. Oktober 2020 Mi., Do. und Freitag von 16.00 bis 18.30 und Sa. von 10. bis 12.30 bei freiem Eintritt geöffnet. Zu den Öffnungszeiten sind jeweils Ausstellende vor Ort um durch die Ausstellung zu führen. Am Höfefesttag, 19. 9. 2020 ist statt des Vormitagstermines von 16.00 bis 18.30 geöffnet.
Am 10. September 2020 wird im KUNST:WERK St. Pölten im Löwenhof (Linzer Straße 16) um 18.30 Uhr – unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln – die Ausstellung „In situ“ eröffnet.
Ausstellende: Dalia Blauensteiner, Edith Haiderer, Herbert Kraus, Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Evi Leuchtgelb, Brigitte Saugstad, Susanne Schober, Margareta Weichhart-Antony
Kuratorin: Evi Leuchtgelb
Bei diesem Ausstellungsformat haben, wie schon im Jahr 2018 bei der Ausstellung KUNST:WERK Raum, mehrere Künstler*innen des St.Pöltner Künstlerbundes, sowie zur Teilnahme eingeladene Kolleg*innen einige Tage vor Ort im KUNST:WERK gemeinsam gearbeitet.
In einer Art Workshop Situation haben alle einander kennengelernt und ihre Arbeitsweisen und Ideen präsentiert. Während der gemeinsamen Arbeitsphase sind dann die Werke für die Ausstellung entstanden. Es wurde sowohl gemeinsam als auch alleine an Inhalten und Werken gearbeitet. Wichtig war der intensive Austausch der teilnehmenden Künstler*innen, z.B. in Form von Präsentationen, Diskussionen, Arbeitsbesprechungen usw.
Das Besondere an diesem Format ist, dass die künstlerischen Werke, wie schon der Ausstellungstitel „In situ“ andeutet, erst vor Ort umgesetzt werden.
Der Kuratorin Evi Leuchtgelb geht es in ihrem Konzept um kreative Kollaboration, sowie um die Nutzung und Aktivierung des KUNST:WERKS als Atelier-und Begegnungsraum.
Diese Ausstellung verspricht, natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln, Austausch und Interaktion. Und, dies schon vorweggenommen, nicht nur für die Künstler*innen, sondern auch für die Besucher*innen.