Heute, Samstag, 5. 4. 2019, ist Hermann F. Fischl von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Ausstellung self.I und freut sich darauf, mit vielen Besucherinnen und Besuchern über seine Arbeit und die der anderen Ausstellenden zu sprechen.
Foto: Alois Junek
St. Pöltner Künstlerbund | KUNST:WERK
Der Ausstellungsraum des St. Pöltner Künstlerbundes
Heute, Samstag, 5. 4. 2019, ist Hermann F. Fischl von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Ausstellung self.I und freut sich darauf, mit vielen Besucherinnen und Besuchern über seine Arbeit und die der anderen Ausstellenden zu sprechen.
Foto: Alois Junek
Heute wird um 18.30 Uhr die Ausstellung self.I eröffnet.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher – auch auf die, die erst später kommen können!
Hier ein erster Einblick:
Arbeiten von: Alois Junek, Mark Rossell, Hermann F. Fischl, Margareta Weichhart-Antony, Elisabeth Kallinger
Am Donnerstag, 4. April 2019 wird um 18.30 Uhr
die von Evi Leuchtgelb kuratierte Ausstellung self.I eröffnet.
In der Ausstellung dabei sind: Hermann F. Fischl, Alois Junek, Elisabeth Kallinger, Evi Leuchtgelb, Mark Rossell, Brigitte Saugstadt, Margareta Weichhart-Antony
Ausstellung „Zeitfenster“ von Hermine Karigl-Wagenhofer
Im unteren Geschoss der Schlossgalerie Steyr, Blumauergasse 4
Vernissage: 11.4.2019
Ausstellungsdauer: 12. April bis 19. Mai 2019
Dienstag bis Sonntag / 10 –12 und 14 – 17 Uhr
Hermine Karigl-Wagenhofers kommende Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr stellt neben neuen Werken auch einen Querschnitt ihres Schaffens der letzten fünfzehn Jahre dar. Vom historischen Ambiente inspiriert wählt die Künstlerin „Zeitfenster“ als Ausstellungstitel. Assoziativ und facettenreich lässt sie diese Metapher in die Ausstellung einfließen.
„Zeitfenster“ ist so etwas wie eine reflektierte Abrechnung über Gewesenes (Bildstelen, „Kopflandschaften“, Säulenbilder) und ein Ausblick über noch zu Schaffendes. Die neuen „Zeitfenster“ sind eine weitere Haltestelle in den immerwährenden Zyklen über den Menschen und seine Möglichkeit zur Verwandlung, denen sich die Künstlerin verschrieben hat, sie gliedern sich lautlos in ihre bereits bekannte Gedankenwelt ein.
Mag. Michaela Drescher
Heute, Sonntag,17. 3. 2019 führt Ernest A. Kienzl im KUNST:WERK St. Pölten in der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr durch die Ausstellung Schwere, die von ihm auch kuratiert wurde.
Es ist dies die letzte Möglichkeit diese Ausstellung zu besichtigen!
Heute, Samstag, 16. 3. 2019, ist Linda Partaj von 10.00 bis 12.30 Uhr im KUNST:WERK St. Pölten und führt die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung SCHWERE.
Foto: Alois Junek
Heute, Freitag, 15. 3. 2019 ist Hermann F. Fischl von 16.00 bis 18.30 Uhr im KUNST:WERK in der Ausstellung SCHWERE und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, um mit ihnen über seine fotografischen Arbeiten und die der anderen Ausstellenden zu sprechen.
Die Ausstellung ist dann nur noch morgen Samstag (mit Linda Partaj) und Sonntag (mit Ernest a. Kienzl) von 10.00 bis 12.30 Uhr zu besichtigen.
Die beiden St. Pöltner-Künstlerbundkollegen Eva Bakalar und Hermann Fischl haben sich zusammengetan um ihrer verstorbenen Künstlerfreundin, Brigitte „Alois“ Roth Ehre zu erweisen.
Eva Bakalar hat ihr in dem Kultur Magazin etcetera 75 / PARADIES einen sehr persönlichen Nachruf gewidmet und
Hermann Fischl stellt einige von Brigitte Roths Fotografien in seiner kleinen, aber feinen Auslagengalerie in der Wienerstraße St. Pölten aus.
Es ist schön zu sehen, was Freundschaft in der Kunst bewirkt! (bewirken kann?!)
Foto: Hermann F. Fischl
Heute, Sonntag, 10. 3. 2019, betreut Julietta Moari von 10.00 bis 12.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung SCHWERE.
Die Ausstellung ist noch bis 17. 3. 2019 Do, Fr 16.00 bis 18.30 Uhr und Sa, So 10.00 bis 12.30 Uhr zu sehen.
Foto: Alois Junek
Heute, Samstag, 9. 3. 2019, betreut Hannelore Mann von 10.00 bis 12.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „SCHWERE“.