Ernest Kienzl
Kurt Schönthaler-Ausstellung im Stadtmuseum St. Pölten
quer durch
Die Malerei von Kurt Schönthaler
In dieser als Übersichtsschau konzipierten Ausstellung wird die künstlerische Entwicklung des Malers über den Zeitraum von nahezu zwanzig Jahren anhand zahlreicher Exponate dokumentiert. Von früheren Werken, die oft durch strukturierte Oberflächen aus pastoser Farbmaterie gekennzeichnet sind, führt der Bilderbogen unter anderem über eine Serie grafischer Blätter oder Werkgruppen expressiv bewegter Temperamalereien hin zu den neuesten Entwicklungen, die durch die Nichtverwendung von klassischem Maler-Handwerkszeug und somit auch durch die Vermeidung jeglicher malerischer Gestik dem Zufall den Gestaltungsraum überlassen.
Eröffnung am Dienstag, dem 3. Mai 2016, um 18.30 Uhr
im Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2.
Begrüßung: Mag. Thomas Pulle, Stadtmuseum St. Pölten
Eröffnung: Mag. Matthias Stadler, Bürgermeister
Geöffnet von 4. bis 28. Mai 2016
Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
KUNST:WERK in „SCHAU rein“
Kürzlich erschienen in „SCHAU rein“ Nr. 1 S. 38
Nachzulesen hier
Nächste Ausstellung im KUNST:WERK „Ernest A. Kienzl: signs and figures“ in Vorbereitung
Ernest A. Kienzl zeigt in der kommenden KUNST:WERK-Ausstellung signs and figures neuere Arbeiten aus dem Werkzyklus Tangentialkurvenfiguren
und stellt sie den, dem vorangegangenen Werkzyklus Mehrfeldzeichen zugrundeliegenden Grundzeichen
gegenüber, um durch die Konfrontation von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den beiden Zyklen Einblick in seine künstlerische Denk- und Arbeitsweise zu geben.
11. bis 22. Mai 2016
Eröffnung am Mittwoch, 11. Mai 2016, 18.30 Uhr