Unter dem Titel »Mein Waldviertel« zeigt Eleonore Hettl vom 10. Mai bis 29. Juni 2014 neue Arbeiten.
Eröffnung ist am 10. Mai um 19.00 Uhr
Galerie im Kunstmuseum Waldviertel,
Mühlgasse 7a,
3943 Schrems
St. Pöltner Künstlerbund | KUNST:WERK
Der Ausstellungsraum des St. Pöltner Künstlerbundes
11 Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes wurden vom japanischen Kurator Yokozawa Yoshitaka ausgewählt, an der Ausstellung in Kurashiki, Japan teilzunehmen:
Ernest A. Kienzl, Hermine Karigl-Wagenhofer, Judith Exel, Kurt Schönthaler, Hannelore Mann, Franz Rupp, Eva Bakalar, Josef Friedrich Sochurek, Margareta Weichhart-Antony, Herbert Kraus und Hermann F. Fischl
Am 25. März 2014 wurde im Beisein zahlreicher Vertreter des öffentlichen Lebens und vieler Besucher in der Galerie im Rathaus St. Pölten die Jubiläumsausstellung „Rupert Vogelauer“ anlässlich seines 90. Geburtstags von BM Mag. Matthias Stadler eröffnet.
Sichtlich bewegt signierte der Jubilar – Doyen des St. Pöltner Künstlerbundes – den Katalog zur Ausstellung.
Am 3. und 15. April ist der Künstler jeweils von 15-17 Uhr in der Ausstellung persönlich anwesend und freut sich auf interessierte Besucherinnen und Besucher.
Anlässlich des Weltautismustages findet heuer in Kurashiki, Japan die Ausstellung „2nd Blue Art exhibition“ statt. – Kurashiki City Art Museum 18. März bis 23. März 2014
Der japanische Kurator Yokozawa Yoshitaka hat Ernest A. Kienzl, Hermine Karigl Wagenhofer, Judith Exel, Kurt Schoenthaler, Hannelore Mann, Franz Rupp, Eva Bakalar, Josef Friedrich Sochurek, Margareta Weichhart-Antony, Herbert Kraus und Hermann F. Fischl eingeladen, an dieser Ausstellung teilzunehmen.
Rupert Vogelauer – Holzschnitte, Aquarelle und Grafiken
von: 24.03.2014 bis 16.04.2014
Event: 24.03.2014 18:00
Einer der bekanntesten Künstler des St. Pöltner Raumes und der Doyen des St. Pöltner Künstlerbundes, der Prinzersdorfer Rupert Vogelauer, stellt ab 24. März in der Rathausgalerie St. Pölten aus. Rupert Vogelauer, der heuer seinen 90. Geburtstag feiert, ist dem Kunstpublikum vor allem als herausragender Holzschneider und feinfühliger Aquarellist bekannt.
Prof. Franz Kaindl, der ehemalige Leiter des NÖ Dokumentationszentrums für moderne Kunst beschrieb seine Arbeit folgendermaßen: „Ganz seinem Wesen entsprechend geht er konsequent den Weg des künstlerisch Gesicherten. (…) Er sucht das Maß, die Ordnung auch in den kleinen Dingen.“ Rund 50 Arbeiten in seinen bevorzugten Techniken, wird der Künstler in der Rathausgalerie präsentieren.
Die Landschaft ist im Laufe der Zeit zum wichtigsten Thema der Kunst Rupert Vogelauers geworden – Reiseimpressionen aus verschiedenen Ländern, aber auch heimatliche Motive wechseln sich in der Ausstellung ab.
Rupert Vogelauer ist langjähriges Mitglied des St. Pöltner Künstlerbundes, des Wiener Künstlerhauses und der Holzschneidervereinigung XYCRON.
Die Ausstellung bleibt bis 16. April geöffnet.