Edith Haiderer ist heute, Donnerstag, 21. 9. 2017 von 16.00 bis 18.30 Uhr in der Ausstellung »gegenwärtig« um mit den Besucherinnen und Besuchern über ihre Arbeit, aber auch die Arbeiten der anderen Ausstellenden zu diskutieren.
Allgemein
Eva Bakalar: Teilnahme an der Art Week Berlin 2017
Unsere Künstlerbundkollegin Eva Bakalar hat heuer
an der ART WEEK Berlin ( 13.- 17. Sept. 2017 ) teilgenommen.
Zum sechsten Mal richtete Berlin im Herbst einen konzentrierten Blick auf die zeitgenössische Kunst.
Es gab viele neue künstlerische Positionen zu entdecken, so auch auf der Messe Berliner Liste 2017, in der Bakalar mit der Innsbrucker Galerie, Art Innovation ausstellte. Sie war von dem Besucher-Andrang überwältigt.
St. Pölten bewirbt sich für die Europäische Kulturhauptstadt 2024
Heute, 15. 9. 2017, gaben Landshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias Stadler im Rahmen einer Pressekonferenz die
Bewerbung St. Pöltens um die Europäische Kulturhauptstadt 2024 bekannt.
Bereits im Juni 2016 regte ich als Obmann des St. Pöltner Künstlerbundes anlässlich der Eröffnung der 30 Jahre Landeshauptstadt-Jubiläums-Ausstellung »10071986« im KUNST:WERK an, das Jubiläum zu einem Blick in die Zukunft zu nützen und sich um den Status Europäische Kulturhauptstadt 2024 zu bewerben.
Ich unterstrich das mit dem programmatischen Vorschlag, dass zukunftsweisende, einen weiten Kulturbegriff betreffende von St. Pöltnern entwickelte Projekte aus den Bereichen Kunst, Architektur, Soziales, Zusammenleben, Integration… in vergleichbaren europäischen Mittelstädten verwirklicht werden sollen und umgekehrt Projekte aus diesen Städten in St. Pölten, um den europäischen Gedanken in besonderer Weise sichtbar zu machen.
Die Chance dieser Bewerbung zu nützen und interessante Projekte zu entwickeln, ist jetzt nach dem erfreulichen Beschluss von Landeshauptstadt und Land NÖ die Aufgabe aller an der zukünftigen Entwicklung St. Pöltens Interessierten Menschen und Kulturinitiativen unserer Stadt, wie der Plattform KULTURHAUPTSTART, die sich um die Bewerbung in besonderer Weise verdient gemacht hat, aber auch der Künstlerinnen und Künstler. Ich bin sicher, dass auch aus den Reihen des St. Pöltner Künstlerbundes ausgezeichnete Vorschläge kommen werden.
In diesem Sinne:
Ja zu St. Pölten, ja zu 2024!
Ernest A. Kienzl