Kurt Schönthaler betreut heute, Samstag, 3. 6. 2017, von 10.00 bis 12.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „benachbart“ im KUNST:WERK St. Pölten und freut sich auf interessante Gespräche.
KUNST:WERK
Sensationeller Besuch bei der Ausstellungseröffnung „benachbart“ im KUNST:WERK

Volles Haus gab es gestern wieder einmal bei der Vernissage der Ausstellung „benachbart“. Zahlreiche Gäste, unter ihnen als Eröffnungsredner Bürgermeister Matthias Stadler, feierten mit den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern bis spät in den Abend.
Günther Böck hat bei der Vernissage fotografiert und die Fotos hier online gestellt – danke!
Heute, Donnerstag, 1. 6. 2017, Eröffnung der Ausstellung „benachbart“ im KUNST:WERK
Heute, am 1. Juni 2017, wird um 18.30 Uhr im KUNST:WERK St. Pölten die Ausstellung „benachbart“ eröffnet.
13 Künstlerinnen und Künstler – Manfred Büttner, Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Andreas Fränzl (Gast), Edith Haiderer (Gast), Alois Junek, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Herbert Kraus, Julietta Moari (Gast), Kurt Schönthaler, Margareta Weichhart-Antony – zeigen Arbeiten, die sich mit der Thematik des „benachbart sein“ auseinandersetzen. Ernest A. Kienzl hat die Ausstellung kuratiert.
Die Ausstellung ist vom 1. Juni bis 2. Juli 2017 jeweils Donnerstag und Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
(4. und 15. 6. ist geschlossen)
Zu den Öffnungszeiten ist jeweils eine Ausstellungs-Teilnehmerin oder ein Ausstellungs-Teilnehmer anwesend und gerne zu Gesprächen bereit.
Das Foto zeigt Arbeiten von Andreas Fränzl und MUX Margareta Weichhart-Antony
Brigitte Saugstad im KUNST:WERK
Brigitte Saustad betreut am 1. 4. 2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung rund
Eröffnung der Ausstellung „rund“ im KUNST:WERK St. Pölten

Heute, Donnerstag, 30. 3. 2017 wird um 18.30 Uhr im KUNST:WERK St. Pölten die Ausstellung „rund“ eröffnet.
In dieser Ausstellung werden Arbeiten in unterschiedlichsten Techniken gezeigt, die sich mit dem „Runden“ auseinandersetzen. Das kann durch die Form der Arbeiten oder/und durch den Inhalt (Assoziationen, Interpretationen, Metaphern, Aphorismen, …) visualisiert werden.
An der Ausstellung nehmen teil:
Manfred Büttner, Sonja Dürnberger (Gast), Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Renate Habinger, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Herbert Kraus, Hannelore Mann, Julietta Moari (Gast), Mark Rossell, Brigitte Saugstad, Peter Weber (Gast), J. F. Sochurek, Margareta Weichhart-Antony. Kurator: Ernest A. Kienzl
Die Ausstellung wird durch Frau Landesrätin Mag. Barbara Schwarz in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll eröffnet.
Die Ausstellung ist vom 30. März bis 7. Mai 2017 jeweils Donnerstag und Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Zu den Öffnungszeiten ist jeweils eine Ausstellungs-Teilnehmerin oder ein Ausstellungs-Teilnehmer anwesend und gerne zu Gesprächen bereit.
Eva Bakalar beim „Last view“ der Ausstellung „taktil“ im KUNST:WERK
Heute, Sonntag, 12. 3. 2017, ist von 10.00 bis 12.30 Uhr beim „Last view“ die letzte Möglichkeit die Ausstellung „taktil“ zu besuchen. Eva Bakalar ist im KUNST:WERK und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, um mit ihnen über die ausgestellten Arbeiten zu sprechen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack: https://www.youtube.com/watch?v=xthxR9xlLeg
Nur mehr zwei Tage „taktil“ im KUNST:WERK
Heute, Samstag, 11. 3. 2017, betreut Herbert Kraus von 10.00 bis 12.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „taktil“.
Nur mehr heute und morgen gibt es die Möglichkeit diese sehenswerte Ausstellung zu besuchen, ehe sie abgebaut und die nächste Ausstellung „rund“ vorbereitet wird.
Morgen Sonntag ist Eva Bakalar beim „Last view“ im KUNST:WERK: