Ausstellung „SPUREN“ in P3TV

Seit heute ist in P3TV ein Bericht über die Ausstellung „SPUREN“ online mit je einem kurzen Interview mit Ernest A. Kienzl und Kurt Schönthaler.

Hier ist der Link zum Beitrag

Danke an den Sender

Auch die NÖN berichtete diese Woche über die Aussstellung:

Hier ist der Link zum Bericht

Heute Freitag, 13. 9. 2019 betreut Herbert Kraus die Besucherinnen und Besucher der sehenswerten Ausstellung im KUNST:WERK St. Pölten von 16.00 bis 18.30 Uhr
am Samstag, 14. 9. 2018 Edith Haiderer und Sonntag, 15. 9. Elisabeth Kallinger – jeweil von 10.00 bis 12.30 Uhr

Hermann F. Fischl im KUNST:WERK

Noch bis 12.30 Uhr ist Hermann F. Fischl heute, Sonntag, 8. 9. 2019, in der kürzlich eröffneten Ausstellung „Spuren“ um mit Besucherinnen und Besuchern über seine Arbeit
SPURENSUCHE / Die Reisen des Onkels, 2019, Fotografie, Inkjetprint kaschiert und die der anderen Ausstellenden zu sprechen.

Gestern, Samstag, 7. 9. hat das Mark Rosell gemacht.

Donnerstag, 12. und Freitag, 13. 9. ist wieder Herbert Kraus von 16.00 bis 19.30 Uhr in der Ausstellung.

Fotos: Ester Meindl

Ausstellung „Fluss“ im KUNST:WERK – nur noch bis 23. 6.

Herbert Kraus, Mark Rossell, Brigitte Saugstad (Fotos: Junek)

Nur noch vom Freitag, 21. 6. bis zum Sonntag, 23. 6. ist die Ausstellung „Fluss“ im KUNST:WERK St. Pölten geöffnet.
Am Donnerstag, 20. 6. ist wegen des Feiertages geschlossen.
Am Freitag, 21. 6. ist Herbert Kraus von 16.00 bis 18.30 Uhr, am Samstag, 22. 6. ist Brigitte Saugstad von 10.00 bis 12.30 Uhr und am Sonntag, 23. 6. ist Mark Rossell ebenfalls von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Ausstellung.
Gerne führen sie Besucherinnen und Besucher durch die sehenswerte Schau über verschiedenen Herangehensweisen an den Begriff „Fluss“ und stehen für Gespräche über ihre Arbeiten und die der anderen Ausstellenden zu Verfügung.

Elisabeth Kallinger im KUNST:WERK

Elisabeth Kallinger

Heute, Sonntag, 26. 5. 2019, betreut Elisabeth Kallinger von 10.00 bis 12.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „Fluss“ im KUNST:WERK St. Pölten.

Die Ausstellung ist bis 23. 6. 2019 jeweils Donnerstag und Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.
(An Feiertagen und Pfingstsonntag geschlossen!)
Zu den Öffnungszeiten führen jeweils ausstellende Künstlerinnen und Künstler durch die Ausstellung.

Zwei Hinweise:
Nur noch heute sind die Ausstellungen „kunst.netz.europa“ im Stadtmuseum St. Pölten, in der Arbeiten von 5 Mitgliedern des St. Pöltner Künstlerbundes (Hermann F. Fischl, Alois Junek, Ernest A. Kienzl, Evi Leuchtgelb und J. F. Sochurek) Werken von 6 Künstlerinnen und Künstlern aus 6 Europäischen Städten ( Lezno| Paulina Kowalczyk, Clichy| Laurent Hogommat, Nyiregyháza| Dora Molnar, Maribor| Lucija Stramec, Heidenheim| Albrecht Briz, Brünn| Jakub Tajovsky) gegenübergestellt sind
und die Ausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes „ein.blick“ im Barockschlössl Mistelbach, zu besichtigen.

Foto: Alois Junek

Eva Bakalar im KUNST:WERK

Eva Bakalar

Heute Samstag, 25. 5. 2019 ist Eva Bakalar von 10.00 bis 12.30 Uhr im KUNST:WERK St. Pölten, um mit vielen Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung „Fluss“ über die gezeigten Arbeiten zu sprechen.

Fluss

Die Ausstellung ist bis 23. 6. 2019 jeweils Donnerstag und Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.
(An Feiertagen und Pfingstsonntag geschlossen!)
Zu den Öffnungszeiten führen jeweils ausstellende Künstlerinnen und Künstler durch die Ausstellung.

MUX – Margareta Weichhart-Antony im KUNST:WERK

Margareta Weichhart-Antony

Heute Samstag, 27. 4. 2019 ist Margareta Weichhart-Antony von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Ausstellung self.I und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, mit denen sie gerne über ihre Installation und die Werke der anderen Künstlerinnen und Künstler sprechen wird.