Im Stadtmuseum St. Pölten wird heute, Donnerstag, 20. Juni, um 18 Uhr die Sonderausstellung Emil Novy – 1907 bis 1968″ eröffnet, die aus Anlass des 45. Todestages an den in St. Pölten geborenen Maler erinnert, der als einer der ersten Gugginger Künstler unter Prof. Leo Navratil seine künstlerische Kreativität voll entwickeln konnte.
Ausstellungsdauer: bis 1. September;
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Nähere Informationen beim Stadtmuseum St. Pölten unter 02742/333-2601,
e-mail kultur@st-poelten.gv.at und www.stadtmuseum-stpoelten.at
St. Pöltner Künstlerbund
Hilde Adamowicz verstorben
Tief betroffen betrauert der St. Pöltner Künstlerbund das Ableben von Hilde Adamowicz.
Sie war seit 1957 Mitglied des Vereins und hat lange Jahre sowohl durch ihre künstlerische Arbeit, als auch in ihrer Funktion als Kassierin das Vereinsgeschehen mitgeprägt. Ihre Tätigkeit wurde durch die Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
Die Beisetzung findet am Dienstag, 25. 6. 2013 im Anschluss an die Seelenmesse (10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Pölten – Wagram) am Friedhof St. Pölten – Stattersdorf statt.
NÖN-Serie über die Künstlerinnen und Künstler des St. Pöltner Künstlerbundes
Diese Woche startete die neue Serie der Niederösterreichischen Nachrichten. Jutta Streimelweger berichtet in Wort und Bild in der St. Pöltner Ausgabe über die Künstlerinnen und Künstler des St. Pöltner Künstlerbundes.
Franz Rupp eröffnet seine Ausstellung im Stadtmuseum St. Pölten
Heute, 3. 5. 2013 wird um 18.00 die Ausstellung »Franz Rupp« im Stadtmuseum St. Pölten eröffnet.
Die Ausstellung, anlässlich des 75. Geburtstags, wird gemeinsam mit der Ausstellung »Franz Traunfellner« (Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag) des DOK NÖ präsentiert.
Josef Reinberger stellt in der Schulgalerie der NMS Fels – Grafenwörth aus
Josef Reinberger – Mitglied des St. Pöltner Künstlerbundes – zeigt vom 26. 4. bis 25. 5. 2013 Malerei und Grafik in der Schulgalerie der NMS Fels – Grafenwörth.
Eröffnung:
26. 4. 2013, 19.30 Uhr
Schulplatz 1
3481 Fels am Wagram