Elisabeth Kallinger in der Ausstellung »barock« im Barockschlössl in Mistelbach

Kallinger Elisabeth

Bei der Themenausstellung der NÖ Kunstvereine im Barockschlössel Mistelbach
ist Elisabeth Kallinger für den St. Pöltner Künstlerbund vertreten.

p.a.: Barockschlössl Mistelbach, Museumgasse4, 2130 Mistelbach

Die Ausstellung ist noch bis 27.11.2016 geöffnet

Ernest A. Kienzl erhält den Adolf Peschek-Preis 2016

Überreichung des Adolf Peschek-Preises 2016 an Ernest A. Kienzl

Anlässlich der Eröffnung der 70. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
im Stadtmuseum St. Pölten wurde der Adolf Peschek-Preis der Jury
(bestehend aus Mag. Theresia Pumhösl – Kulturabteilung des Amtes der NÖ Landesregierung, Manfred Kopriva sen. – Galerie Kopriva, Krems,
Vorsitz: Mag. Thomas Pulle – Stadtmuseum St. Pölten
für die interessanteste Präsentation der Ausstellung
von STR Mag. Ingrid Heihs und Museumsleiter Mag. Thomas Pulle an Ernest A. Kienzl überreicht.

Foto: Sonja Dürnberger

70. Jahresausstellung im Stadtmuseum St. Pölten

Herzliche Einladung!

Einladung

Am 14. 10. 2016 wird um 18.00 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten

die 70. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes

eröffnet.

Im Rahmen der Vernissage wird auch der Adolf Peschek-Jurypreis überreicht
und der Katalog „70 Jahre St. Pöltner Künstlerbund – … die letzten zehn Jahre“ präsentiert.

An der Ausstellung nehmen teil:
Die Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes:

Eva Bakalar, Anton Ehrenberger, Judith Exel, Hermann F. Fischl, Renate Habinger, Eleonore Hettl, Alois Junek, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Evelin Klein, Wilhelm Kollar, Herbert Kraus, Evi Leuchtgelb, Ingetraut Maier-Schlager, Hannelore Mann, Beatrix Mapalagama, Josef Reinberger, Marc Rossell, Franz Rupp, Brigitte Saugstad, Wilhelm Schagerl, Kurt Schönthaler, J. F. Sochurek, Wilhelm Suez, Rupert Vogelauer, Margareta Weichhardt-Antony
Als Gäste:
Manfred Büttner, Edith Haiderer, Peter Weber
und in Gedenken an verstorbene Mitglieder:
Ferdinand Andri † 1956, Hans Eilnberger † 1986, Stefan Haslmayer † 1986, Maria Sturm † 1996

Die Ausstellung ist vom 15. 10. bis 12. 11. Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.