Herzlichen Dank an die Redakteuerinnen und Redakteure von P3Tv, NÖN und Bezirksblättern!
KUNST:WERK
Besucherandrang bei der Eröffnung der Ausstellung des Projektes NASCOSTO
im KUNST:WERK St: Pölten

Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher – unter ihnen Bgm. Matthias Stadler und Bundesrat Florian Krumböck in Vertretung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner – kamen zur Eröffnung der Ausstellung des Text- & Bildprojektes Nascosto der Autorin Renate Kienzl und des Fotokünstlers Hermann F. Fischl ins KUNST:WERK und diskutierten dort bis in den späten Abend über die Bedeutung des Ausstellungstitels und die präsentierten Texte als auch die großformatigen Fotografien.
Renate Kienzl und Hermann F. Fischl berichteten über die Entstehungsgeschichte des Projektes und ihre Zusammenarbeit, bei der der Fotokünstler auf Kurztexte der Autorin, wie z. B. über ihre Sicht auf das Fastentuch Florian Nährers im Dom zu St. Pölten, das Meer, den Wald, einen Seerosenteich, aber auch über Ohren, Orangen und ein Boot mit seinem Fotoapparat reagierte.
Daran anschließend trug die Schauspielerin Anna-Maria Eder drei der Texte Kienzls vor.
Das Projekt wurde am 5. Jänner 2023 um 18.30 Uhr im KUNST:WERK St. Pölten, Linzerstraße 16 (Löwenhof) präsentiert und ist bis 15. Jänner 2023, Mittwoch bis Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Protagonisten sind anwesend.
Fotos der Eröffnung (von Günther Böck) auf der Facebookseite des KUNST:WERK
… auf ein gutes neues Jahr

Das neue Jahr mit dem St. Pöltner Künstlerbund startet bereits
am 5. Jänner 2023 um 18.30 Uhr
mit der Präsentation des Projektes NASCOSTO im KUNST:WERK St. Pölten
NASCOSTO – ein Text- & Bildprojekt eröffnet am 5. Jänner 2023

„NASCOSTO“ ist ein Text- & Bildprojekt der Autorin Renate Kienzl und des Fotokünstlers Hermann F. Fischl. Der Impuls für die Idee dieser gemeinsamen Arbeit waren Renate Kienzls verschriftlichte Gedanken über das Fastentuch von Florian Nährer, das 2022 vor dem Osterfest den Altar des St. Pöltner Doms verdeckte.
Nascosto heißt in der Übersetzung nicht nur „versteckt“, sondern viel eher „verborgen“, „nicht vordergründig“. Der große Gert Voss meinte einmal, „Ich würde gern wissen, wie man ein Geheimnis spielt“, in diesem Sinne sollten dieser und andere Texte vom Fotografen Hermann F. Fischl visualisiert, aber nicht eins zu eins interpretiert werden. Kienzls Texte sind der Versuch mittels der kleinen Form Gedanken festzuhalten, sie aber nicht einzuzementieren, sondern Spielraum für weiteres Nachdenken sowohl für die Autorin als auch für alle Lesenden zu geben.
5. bis 15. Jänner 2023
Mi, Do., Fr. 16.00 bis 18.30 Uhr und Sa. 10.00 bis 12.30 Uhr
Feiertags geschlossen
Eröffnung: 5. 1. 2023, 18.30-21.00 Uhr
Last view: 15. 1. 2023, 10.00-12.30 Uhr
Ausstellung „cut outs – cut ups“ Eröffnung am 10. 3. 2020 um 18.30 Uhr
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
„cut outs – cut ups“!

Ein erster Blick in die Ausstellung in der Website
Teilnehmende Künstler*innen: Anne Marie Ambrozy | Eva Bakalar | Julia Bugram | Agnes Ehrenberger | Hermann F. Fischl | Romana Jäger | Hermine Karigl-Wagenhofer | Ernest A. Kienzl | Evi Leuchtgelb | Ingrid Loibl | Lia Quirina | Brigitte Saugstad | Tina Sischka | J.F. Sochurek | Margareta Weichhart-Antony
Kuratorin: Evi Leuchtgelb
1. Künstlerbund Adventkalender
VIERUNDZWANZIG
… der erste Künstlerbund Adventkalender
ab 1. Dezember 2021 auf der Facebook-Seite
des St. Pöltner Künstlerbundes

Jeden Tag wird ein Werk und die Künstlerin / der Künstler vorgestellt, begleitend zur …[einstweilen noch virtuellen] Ausstellung im KUNST:WERK
Ausstellung abstrakt:konkret eröffnet
Ausstellung abstrakt:konkret eröffnet
Am 17. 6. wurde im Beisein zahlreicher Ausstellender im KUNST:WERK die Ausstellung abstrakt : konkret mit einem first view eröffnet. Die Kuratoren Kurt Schönthaler und Ernest A. Kienzl führten im Zuge ihrer Einführung durch die Ausstellung.
Bis 17. 7. 2021 sind Ausstellende während der Öffnungszeiten,
Mittwoch bis Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr und Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr,
im KUNST:WERK und führen durch die interessante Präsentation.
Ausstellende: Eva Bakalar, Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Herbert Kraus, Hannelore Mann, Kurt Schönthaler, J. F. Sochurek, Peter Weber, Otto Zitko (Gast), Barbara Höller (Gast), Thomas Reinhold (Gast), Helmut Swoboda (Gast)
Kuratoren: Ernest A. Kienzl und Kurt Schönthaler
Hier ein kleiner Einblick:
P3TV berichtet über die Ausstellung young & fresh
P3TV berichtet über die Ausstellung young & fresh

Seit Freitag, 21. 5. 2021 ist der Beitrag von P3TV über die Ausstellung young & fresh im KUNST:WERK St. Pölten zu sehen.
Im Internet ist er hier zu finden.
Danke für den interessanten Einblick in die Ausstellung, die noch bis 6. 6. 2021 zu sehen ist.
young & fresh in der Presse
Erfreuliche Presse-Reaktionen auf den „first view“ der Ausstellung young & fresh
Bezirksblätter

NÖN

Die Ausstellung young & fresh ist bis 5. 6. 2021
Mittwoch bis Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr und Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr
bei freiem Eintritt unter Einhaltung der aktuellen Coronaregelungen geöffnet
Ausstellung „young & fresh“ eröffnet
Ausstellung „young & fresh“ eröffnet
Seit 6. Mai 2021 besteht die Möglichkeit die aktuelle Ausstellung des KUNST:WERK St. Pölten unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen real zu besuchen.
Erste virtuelle Möglichkeiten bieten ein Videorundgang von Evi Leuchtgelb:
und die Fotos von Günther Böck, die anlässlich des „first view“ entstanden sind: Hier sind sie zu finden

Die Ausstellung ist Mittwoch bis Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr und
Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr
bis 5. Juni 2021 bei freiem Eintritt geöffnet.