Ab Mittwoch, 9. 12. 2020 ist das KUNST:WERK St. Pölten erfreulicherweise wieder geöffnet und zeigt unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-19-Maßnahmen bis zum 19. 12. die Ausstellung CORONA.
In dieser – ursprünglich nur kurz zu sehenden – Ausstellung zeigt der St. Pöltner Künstlerbund im KUNST:WERK Arbeiten von Mitgliedern und Gästen, die während oder in Bezugnahme auf die Corona-Pandemie entstanden sind.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Hermann F. Fischl, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Herbert Kraus, Mariella Lehner, Beatrix Mapalagama, Martin Nimmervoll (Gast), Linda Partaj, Brigitte Saugstad, Kurt Schönthaler, Margareta Weichhart-Antony
KUNST:WERK St. Pölten, Linzerstraße 16 (Löwenhof) Mittwoch bis Freitag 16.00 bis 18.30 Uhr und Samstag 10.00 bis 12.30 Uhr
Mit großem Bedauern, aber in der Hoffnung, dass diese Maßnahme Menschen vor Ansteckung mit dem CORONA-Virus bewahrt, müssen wir die Schließung der aktuellen Ausstellungen des St. Pöltner Künstlerbundes ab 3. November 2020 bekanntgeben.
Es sind dies die Ausstellung CORONA im KUNST:WERK St. Pölten …
und die 74. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im Stadtmuseum St. Pölten
Leider muss auch die geplante Ausstellung abstrakt : konkret auf das Jahr 2021 verschoben werden.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit hoffen wir auf ein baldiges Wiedersehen
Heute, Samstag, 31. 10. 2020 freut sich Hermann F. Fischl von 10.00 bis 12.30 Uhr auf viele Besucherinnen und Besucher der Ausstellung CORONA, um mit ihnen über seinen Beitrag zur Ausstellung zu sprechen oder sie durch die Ausstellung zu führen.
Heute, Mittwoch, 7. 10. 2020, betreut Edith Haiderer die Besucherinnen und Besucher der aktuellen Ausstellung In situ. Sie ist von 16.00 bis 18.30 im KUNST:WERK und freut sich auf viele Interessierte.
Die Ausstellung ist noch bis 10. 10. 2020, Mi., Do, Fr. von 16.00 bis 18.30 Uhr und Sa. von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Heute, Samstag, 12. 9. 2020 betreut Herbert Kraus von 10.00 bis 12.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der neu eröffneten Ausstellung In situ im KUNST:WERK St. Pölten im Löwenhof (Linzerstraße 16).
Die Ausstellung ist bis 10. Oktober 2020 Mi., Do. und Freitag von 16.00 bis 18.30 und Sa. von 10. bis 12.30 bei freiem Eintritt geöffnet. Zu den Öffnungszeiten sind jeweils Ausstellende vor Ort um durch die Ausstellung zu führen. Am Höfefesttag, 19. 9. 2020 ist statt des Vormitagstermines von 16.00 bis 18.30 geöffnet.
Am 10. September 2020 wird im KUNST:WERK St. Pölten im Löwenhof (Linzer Straße 16) um 18.30 Uhr – unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln – die Ausstellung „In situ“ eröffnet.
Ausstellende: Dalia Blauensteiner, Edith Haiderer, Herbert Kraus, Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Evi Leuchtgelb, Brigitte Saugstad, Susanne Schober, Margareta Weichhart-Antony
Kuratorin: Evi Leuchtgelb
Bei diesem Ausstellungsformat haben, wie schon im Jahr 2018 bei der Ausstellung KUNST:WERK Raum, mehrere Künstler*innen des St.Pöltner Künstlerbundes, sowie zur Teilnahme eingeladene Kolleg*innen einige Tage vor Ort im KUNST:WERK gemeinsam gearbeitet.
In einer Art Workshop Situation haben alle einander kennengelernt und ihre Arbeitsweisen und Ideen präsentiert. Während der gemeinsamen Arbeitsphase sind dann die Werke für die Ausstellung entstanden. Es wurde sowohl gemeinsam als auch alleine an Inhalten und Werken gearbeitet. Wichtig war der intensive Austausch der teilnehmenden Künstler*innen, z.B. in Form von Präsentationen, Diskussionen, Arbeitsbesprechungen usw.
Das Besondere an diesem Format ist, dass die künstlerischen Werke, wie schon der Ausstellungstitel „In situ“ andeutet, erst vor Ort umgesetzt werden.
Der Kuratorin Evi Leuchtgelb geht es in ihrem Konzept um kreative Kollaboration, sowie um die Nutzung und Aktivierung des KUNST:WERKS als Atelier-und Begegnungsraum.
Diese Ausstellung verspricht, natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln, Austausch und Interaktion. Und, dies schon vorweggenommen, nicht nur für die Künstler*innen, sondern auch für die Besucher*innen.
auf Einladung des Kunstvereins Mistelbach zeige ich vom 4. September bis 27. September 2020 im Barockschlössl Mistelbach und im angrenzenden Neubau die Ausstellung STREIFZÜGE. Es werden über 40 Werke zu sehen sein, der Schwerpunkt liegt auf den Arbeiten der letzten Monate.
Die großzügige Baulichkeit des Neubaus bietet trotz der aktuell gebotenen Abstandsempfehlungen auch für mehr Publikum ausreichend Raum, zumal bei Schönwetter auch der malerische Vorplatz mit in die Eröffnungsveranstaltung am 4. September um 19:00 Uhr eingebunden wird.
Auf zahlreichen Besuch freut sich Kurt Schönthaler
Die Mitlieder des St. Pöltner KünstlerbundesHermann F. Fischl und J. F. Sochurek wurden eingeladen, beim (verschobenen) „Mailüfterl“ mit auszustellen und freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Mailüfterl im Marillengarten von Konrad Stania, an der Kreuzung Reisperbachtalstraße / Steiner Kellergasse, 3500 Krems-Stein.
Photographie, Graphik und Objekte von Johannes Dobner, Daniel Domaika, Jutta Fischel, Hermann Fischl, Heinz Kremser, Martin Lutz, Bernhard Schneider, J. F. Sochurek, Konrad Stania, Günter Wolfsberger
Vernissage: 10. Juli, 18:00
Öffnungszeiten: FR, SA 11:00 bis 20:00, SO 11:00 bis 14:00
Heute, Samstag, 5. 10. 2019 führt Claudia Zawadil von 10.00 bis 12.30 Uhr im KUNST:WERK durch die Ausstellung SPUREN und wird dabei sicher auch auf ihr Video und seine Entstehung eingehen.
Die Ausstellung ist dann nur noch morgen, Sonntag, 6. 10. 2019 von 10.00 bis 12.30 Uhr zu besichtigen. Kurt Schönthaler wird da die Besucherinnen und Besucher betreuen.
Heute Sonntag, 29. 9. 2019, betreut Evi Leuchtgelb noch bis 12.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung SPUREN und spricht gerne mit ihnen über ihre „Spurensuche“ und die der anderen Ausstellenden.