»Light it up blue« in St. Pölten zum Abschluss der Ausstellung »Back from Japan«

»Light it up blue«

Wenn heute Nacht Gebäude in St. Pölten (oder sonst wo in der ganzen Welt) blau beleuchtet werden, soll diese Aktion anlässlich des Weltautismustages am 2. April auf Menschen mit Autismusspektrumstörung aufmerksam machen. St. Pölten nimmt auf Initiative des Vereines  »nomaden – Ambulante Unterstützung für Menschen mit tiefgreifender Entwicklungsstörung« erstmals an dieser Aktion teil. Blau beleuchtet werden u.a. das Rathaus, das Stadtmuseum, der Dom, der Klangturm, Alpenland …

Fischl, Blue meanies
H .F. Fischl, Attack of the Blue Meanies

Die Ausstellung »Back from Japan«  im Stadtmuseum St. Pölten mit den blauen Bildern von Mitgliedern des St. Pöltner Künstlerbundes, die im Vorjahr in Japan in zwei Ausstellungen aus Anlass des Weltautismustages gezeigt wurden, wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein »nomaden« organisiert und endet mit dieser Aktion.

Contrapunktum, eine Kooperative von vier Mitgliedern des St. Pöltner Künstlerbundes stellt in Baden aus

Ernest a. Kienzl, Eva Bakalar, Renate habinger und J.F. Sochurek vor einer Arbeit von Renate Habinger anlässlich der Eröffnung der Ausstellung »mixed positions« im Haus der Kunst, Baden

Als Künstlerkooperative »contrapunktum« stellen vier Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes – vlnr: Ernest A. Kienzl, Eva Bakalar, Renate Habinger, und  J. F. Sochurek – unter dem Titel »mixed positions« vom 27. März – 19. April 2015 im HAUS DER KUNST, 2500 Baden bei Wien, Kaiser Franz Ring 7 aus.
Bei der Eröffnung am 27. 3. konnte GR Dr. Ernst Schebesta viele Besucherinnen und Besucher – darunter zahlreiche „Schlachtenbummler“ aus dem Raum St. Pölten begrüßen. Prof. Thomas Jorda eröffnete die Ausstellung mit interessanten Gesprächen mit den vier Ausstellenden.