
Ausstellung
Am 28. 11. um 18.30 Eröffnung der Ausstellung »Grenzen« im KUNST:WERK
Am Donnerstag , 28. 11. 2013 wird um 18.30 Uhr im KUNST:WERK die Ausstellung »Grenzen« eröffnet.
An der Ausstellung nehmen teil:
Eva Bakalar | Hermann F. Fischl | Edith Haiderer (Gast) | Alois Junek | Elisabeth Kallinger | Hermine Karigl Wagenhofer | Ernest A. Kienzl (Kurator) | Herbert Kraus | Kurt Schönthaler | Friedrich Martin Seitz | Christina Starzer (Gast) | Margareta Weichhart-Antony.
Mary Ward Volksschule im KUNST:WERK
In mehreren Workshops besuchten die Kinder der Mary Ward Volksschule St. Pölten die Ausstellung »Preisgekrönt« von Renate Habinger und beschäftigten sich mit den Texten und Illustrationen.
Ausstellung »Preisgekrönt« von Renate Habinger im KUNST:WERK
Am Sonntag, 3. 11. 2013 um 11 Uhr eröffnet Renate Habinger, ihre Ausstellung
im KUNST:WERK St. Pölten, Linzerstraße 16 (Löwenhof)
Die bekannte österreichische Illustratorin Renate Habinger zeigt in der Reihe »SO SCHÖN« – eine jährlich veranstaltete Ausstellung zum Kinderbuch in Kooperation mit dem St. Pöltner Künstlerbund – unter dem Titel »Preisgekrönt« eine Auswahl ihrer zahlreichen mit Preisen ausgezeichneten Kinderbücher.
Kürzlich erhielt sie im September 2013 die goldene Plakette der BIB | Bratislava.
Zuletzt erhielt sie im Oktober den Adolf Peschek Preis der Jury für ihre Präsentation anlässlich der 67. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes.
Eröffnung: 3. November 2013 | 11 Uhr
Es spricht Klaus Nowak | Institut für Jugendliteratur/Wien
Dauer der Ausstellung: 3. – 17. November 2013
Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag 16.00 -18:30, Samstag & Sonntag 10.00 bis 12.30
Ernest A. Kienzl beim ,,Last view“ der Ausstellung ,,Reisen“
Am Sonntag, 13. 10. ist Ernest A. Kienzl von 10.00 bis 12.30 Uhr beim „last view“ der Ausstellung “ Reisen “ im KUNST:WERK und freut sich auf anregende Gespräche über die ausgestellten Arbeiten.
Renate Habinger im KUNST:WERK
Noch bis 12.30 Uhr ist heute die bekannte Kinderbuchillustratorin Renate Habinger in der Ausstellung „Reisen“ und freut sich auf interessante Gespräche.