P3TV berichtet über die
75. Jahresausstellung des
St. Pöltner Künstlerbundes
Danke an P3TV für diesen Beitrag!
P3TV berichtet über die
75. Jahresausstellung des
St. Pöltner Künstlerbundes
Danke an P3TV für diesen Beitrag!
Am Freitag, 15. 10. 2021 wurde mit erfreulich vielen Besucherinnen und Besuchern die 75. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im Stadtmuseum St. Pölten eröffnet. Die Ausstellung zeigt in 10 Räumen aktuelle Werke der Mitglieder des Vereines und von fünf Gästen. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum wird in einer eigenen Abteilung je eine Arbeit aller verstorbenen Mitglieder gezeigt.
Anlässlich des Jubiläums wurde ein neuer Katalog präsentiert.
Im Rahmen der Eröffnung erhielt Linda Partaj den Adolf Peschek-Preis der Jury für die eindrucksvollste Präsentation. Marin Nimmervoll sowie Helmut Spudich und Marlena König wurden mit einer besonderen Anerkennung ausgezeichnet. Der Jury-Preis ist Mitgliedern vorbehalten, die besondere Anerkennung wird Gästen ausgesprochen
Wir hoffen und wünschen, dass es Ihnen und euch soweit gut geht und nehmen an, dass das Interesse an künstlerischen Aktivitäten ungebrochen besteht.
Unter der Voraussetzung, dass die Corona-Maßnahmen auch für das KUNST:WERK gelockert werden, freuen wir uns, folgendes Jahresprogramm präsentieren zu dürfen:
Körper
11. 3. bis 10. 4. 2021
Eröffnung: 11. 3. 2021, 18.30 Uhr
young & fresh
15. 4. bis 15. 5. 2021
Eröffnung: 15. 4. 2021, 18.30 Uhr
abstrakt : konkret
27. 5. bis 26. 6. 2021
Eröffnung: 27. 5. 2021, 18.30 Uhr
Austausch
9. 9. bis 9. 10. 2021
Eröffnung: 9. 9. 2021, 18.30 Uhr
anonym – auf Papier
18. 11. bis 18. 12. 2021 und
12. 1. bis 22. 1. 2022
Eröffnung: 18. 11. 2021, 18.30 Uhr
Alle Ausstellungen werden gemäß den jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen geöffnet.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über aktuell notwendige Änderungen.
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 16.00 bis 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 bis 12.30 Uhr
Das Publikum der 74. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes hat gewählt:
Für seine fotografisch-künstlerische Arbeit „Schandachen part two (Feldforschung)“ hat Hermann F. Fischl die meisten Stimmen von den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung im St. Pöltner Stadtmuseum erhalten. Dafür wurde ihm der Adolf Peschek-Publikumspreis 2020 verliehen – benannt nach dem Gründungsobmann des St. Pöltner Künstlerbundes.
Nicht wie geplant bei der Finissage, sondern im Freien – vor seinem Atelier in der Wienerstraße – freut sich der Künstler über die begehrte Auszeichnung .
Ab sofort sind die Fotos der Vernissage der 73. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im St. Pöltner Stadtmuseum online.
Hier sind die Links:
Vernissage der 73. Jahresausstellung – Webgalerie
Ausstellende der 73. Jahresausstellung – Webgalerie
Alle Fotos von Sonja Dürnberger
Die Ausstellung ist noch bis 22. 11. 2019, Mittwoch bis Sonntag, von 10.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2, bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Bis dahin können Sie auch noch im Rahmen des Adolf Peschek-Publikumspreises für Ihr Lieblingswerk voten und damit bei der Finissage am 22. 1.. 2019 um 16.00 Uhr eine von zwei Grafiken gewinnen.
Heute, Sonntag, 26. 5. 2019, betreut Elisabeth Kallinger von 10.00 bis 12.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „Fluss“ im KUNST:WERK St. Pölten.
Die Ausstellung ist bis 23. 6. 2019 jeweils Donnerstag und Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.
(An Feiertagen und Pfingstsonntag geschlossen!)
Zu den Öffnungszeiten führen jeweils ausstellende Künstlerinnen und Künstler durch die Ausstellung.
Zwei Hinweise:
Nur noch heute sind die Ausstellungen „kunst.netz.europa“ im Stadtmuseum St. Pölten, in der Arbeiten von 5 Mitgliedern des St. Pöltner Künstlerbundes (Hermann F. Fischl, Alois Junek, Ernest A. Kienzl, Evi Leuchtgelb und J. F. Sochurek) Werken von 6 Künstlerinnen und Künstlern aus 6 Europäischen Städten ( Lezno| Paulina Kowalczyk, Clichy| Laurent Hogommat, Nyiregyháza| Dora Molnar, Maribor| Lucija Stramec, Heidenheim| Albrecht Briz, Brünn| Jakub Tajovsky) gegenübergestellt sind
und die Ausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes „ein.blick“ im Barockschlössl Mistelbach, zu besichtigen.
Foto: Alois Junek
…. allen Freundinnen & Freunden,
Besucherinnen & Besuchern,
Wegbegleiterinnen & -begleitern,
allen Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern,
allen Künstlerinnen & Künstlern,
allen, die hier ausgestellt haben,
allen Förderern und Sponsoren,
und allen, die dieses Posting lesen
und ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Am Freitag, 14. 12. 2018 findet im KUNST:WERK im Rahmen des Weihnachtsmarktes im LÖWENHOF von 14.00 bis 22.00 Uhr der 1. ART:VENT des St. Pöltner Künstlerbundes statt. Aktuelle Arbeiten von Mitgliedern unserer Künstlergruppe werden präsentiert.
Wir laden dazu herzlich ein!
Auf Seite 95 der St. Pöltner NÖN Nr. 47 ist ein Beitrag über die Verleihung des Adolf Peschek-Publikumspreises an Hermann F. Fischl erschienen.
Er wurde ihm am 16. November 2018 durch Museumsleiter Thomas Pulle und Künstlerbund-Obmann Ernest A. Kienzl überreicht.
Diese Frage wird heute ab 16.00 Uhr bei der Finissage der 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im Stadtmuseum St. Pölten geklärt.