Ab sofort sind die Fotos der Vernissage der 73. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im St. Pöltner Stadtmuseum online. Hier sind die Links:
Die Ausstellung ist noch bis 22. 11. 2019, Mittwoch bis Sonntag, von 10.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2, bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Bis dahin können Sie auch noch im Rahmen des Adolf Peschek-Publikumspreises für Ihr Lieblingswerk voten und damit bei der Finissage am 22. 1.. 2019 um 16.00 Uhr eine von zwei Grafiken gewinnen.
Interview mit Evi LeuchtgelbInterview mit dem Adolf Peschek-Preisträger 2019 Peter Weber
Heute besuchte der Regional-TV-Sender P3TV unsere Jahresausstellung und wird ab Dienstag, 29. 10. 2019, 19.00 Uhr darüber berichten. Die Sendung ist auch im Internet unter zu finden.
Der St. Pöltner Künstlerbund bedankt sich herzlich für die liebevoll gestalteten Beiträge über unsere Ausstellungen.
Die Ausstellung ist bis 22. November 2019 Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt im Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2, zu besichtigen. Dabei ist jede Besucherin / jeder Besucher eingeladen, für sein Lieblingswerk voten und erhält damit die Möglichkeit bei der Finissage am 22. 11. 2019 um 16.00 Uhr, eine von zwei Grafiken zu gewinnen. Jedes Voting trägt dazu bei, wer den Adolf Peschek-Publikumspreis erhalten wird.
Er erhielt von den Besucherinnen und Besuchern der 72. Jahresausstellung
des St. Pöltner Künstlerbundes im Stadtmuseum St. Pölten
für seine fotografische dreiteilige Arbeit „Himmel über grau“ (Grado nix Berlin)
die meisten Votings und damit anlässlich der Finissage der Ausstellung
den Adolf Peschek-Publikumspreis 2018.
Der Adolf Peschek-Preis der Jury wurde bereits bei der Vernissage an Mark Rossell verliehen.
Foto: Künstlerbundobmann Ernest A. Kienzl (l) und Museumsleiter Thomas Pulle (r) gratulieren dem Preisträger Hermann F. Fischl (Mitte).
Seit heute ist ein sehenswerter Beitrag über die 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes im St. Pöltner Stadtmuseum in P3TV auf Sendung. Er kann auch über Internet über folgenden Link abgerufen werden:
Die 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes läuft noch bis zur Finissage am 16. 11. 2018 um 16.00 Uhr
jeweils Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten
In der NÖN ist heute ein Artikel von Mario Kern zur Verleihung des Adolf Peschek-Preises der Jury an Mark Rossell und über die 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes erschienen.
Die 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes ist noch bis zum 16. 11. 2018, Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten
bei freiem Eintritt zu besichtigen
An die 200 Gäste waren am Freitag, 19. 10. 2018, zur Eröffnung der 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes ins Stadtmuseum St. Pölten gekommen. Dicht gedrängt lauschten sie in den Museumsräumen den Begrüßungsworten von Museumsleiter Mag. Thomas Pulle und der Einführung zur Ausstellung durch Obmann MMag. Ernest A. Kienzl, ehe StR. Mag. Renate Gamsjäger MBA in Vertretung des Bürgermeisters die Ausstellung eröffnete.
Ernest A. Kienzl betonte in seiner Ansprache vor allem Eigenständigkeit der Künstlerinnen und Künstler und die Qualität ihrer Werke, die zu einer interessanten und facettenreichen, spannenden Präsentation durch unterschiedlichste künstlerische Welten, von traditioneller Malerei bis zur Installation, vom traditionellen Landschaftsbild bis zum politischen Statement, geführt hat.
StR. Mag. Renate Gamsjäger MBA, Museumsleiter Mag. Thomas Pulle, Obmann des St. Pöltner Künstlerbundes MMag. Ernest A. Kienzl, Mark Rossell, Mag. Gabriele Ecker (Bereichsleiterin der Abt. Kunst des Amtes der NÖ. Landesregierung)
Der Adolf Peschek-Preis der Jury für die interessanteste Präsentation der Ausstellung an Mark Rossell verliehen. Mark Rossell wurde einstimmig durch die Jury, bestehend aus Mag. Thomas Pulle (Museumsleiter), Mag. Gabriele Ecker (Bereichsleiterin der Abt. Kunst des Amtes der NÖ. Landesregierung) und Dr. Karl Heinz Maringer (Galerie Maringer) als Preisträger ausgewählt.
Im Anschluss daran feierten und diskutierten die Gäste mit den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern – Eva Bakalar, Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Renate Habinger, Eleonore Hettl, Alois Junek, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Evelin Klein, Wilhelm Kollar, Herbert Kraus, Evi Leuchtgelb, Hannelore Mann, Marc Rossell, Brigitte Saugstad, Wilhelm Schagerl, Kurt Schönthaler, J. F. Sochurek, Margareta Weichhardt-Antony – in den Ausstellungsräumen im 2. Stock ausgiebig die beeindruckende Ausstellung ihrer aktuellen Werke. Viele Besucherinnen und Besucher gaben dabei auch ihre Stimme für den Adolf Peschek-Publikumspreis ab, der anlässlich der Finissage am 16. 11. 2018 um 16.00 Uhr, an die Künstlerin oder den Künstler mit den meisten „Votings“ für ein Werk überreicht wird. Bis dahin kann weiterhin für eines der Werke „gevotet“ werden.
Die Ausstellung ist bis 16. 11. 2018, Mittwoch bis Sonntag
im Stadtmuseum St. Pölten von 10.00 bis 17.00 Uhr
bei freiem Eintritt geöffnet.