Anlässlich des Weltautismustages findet heuer in Kurashiki, Japan die Ausstellung „2nd Blue Art exhibition“ statt. – Kurashiki City Art Museum 18. März bis 23. März 2014
Der japanische Kurator Yokozawa Yoshitaka hat Ernest A. Kienzl, Hermine Karigl Wagenhofer, Judith Exel, Kurt Schoenthaler, Hannelore Mann, Franz Rupp, Eva Bakalar, Josef Friedrich Sochurek, Margareta Weichhart-Antony, Herbert Kraus und Hermann F. Fischl eingeladen, an dieser Ausstellung teilzunehmen.
St. Pöltner Künstlerbund
Kooperation des St. Pöltner Künstlerbundes mit dem Landesmuseum Niederösterreich
Wir freuen uns über die Kooperation des St. Pöltner Künstlerbundes mit dem Landesmuseum Niederösterreich bei dessen Aktivprogramm anlässlich des diesjährigen Themenschwerpunkts „Frauen“:
Am 25. März 2014, um 16.00 Uhr
„Kette mit Botschaft“
mit Papierkünstlerin Beatrix Mapalagama (www.papierwespe.at)
Start: 16:00 Uhr: Führung, Glas Wein, Aktivteil Kosten (inkl. Eintritt): EUR 11,-
Nur gegen Voranmeldung, max. 30 Personen
Infos und Anmeldungen für Aktivprogramme:
Heike Brantner: +43-2742 / 90 80 90-913 oder heike.brantner@landesmuseum.net
Anmeldungen bis jeweils 1 Woche vor der Veranstaltung
Weitere Termine mit Mitgliedern des St. Pöltner Künstlerbundes:
22. Mai 2014: „Papierschöpfen“ mit Papierkünstlerin Renate Habinger (www.habinger.at)
Fotoshows von der Eröffnung und den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung »mixed media« online
Ab sofort sind Fotoshows online.
Hier die Links:
Künstlerinnen und Künstler – Eröffnung
Josef »JoTo« Tobner verstorben
Tief betroffen betrauert der St. Pöltner Künstlerbund das Ableben von Prof. Mag. Josef Tobner.
Er ist am 26. Jänner 2014 kurz vor seinem 72. Geburtstag friedlich entschlafen. Die feierliche Einsegnung und Verabschiedung fand am 7. Februar 2014 um 10.30 Uhr am Städtischen Hauptfriedhof St. Pölten statt.
Seit 1961 war er Mitglied im St. Pöltner Künstlerbund und hat sich vor allem durch seine Serigrafien und „Aufwandbilder“ einen Namen gemacht. Er war auch Gründer und Obmann des Kremser Kreises, in dem er einige seiner Schüler versammelt hatte.
Als Kunsterzieher – zunächst am Gymnasium und Realgymnasium St. Pölten, später und langjährig an der Pädagischen Akademie Krems, aber auch in zahlreichen Kursen – wird er all seinen Studentinnen und Studenten in Erinnerung bleiben.
Last View der Ausstellung ,, Grenzen“ im KUNST: WERK
Sonntag, 22. 12. besteht von 10.00 bis 12.30 Uhr beim Last View die letzte Möglichkeit die Ausstellung “ Grenzen “ im KUNST:WERK zu besuchen.
Künstlerbundbilder reisen nach Japan
Hermann Fischl, Franz Rupp, Ernest A. Kienzl, Eva Bakalar, Hannelore Mann, Kurt Schönthaler und Margareta Weichhart-Antony übergeben ihre Bilder an den japanischen Kurator Yoshitaka Yokozawa, der eine große Ausstellung in Kurashiki anlässlich des Weltautismustages vorbereitet, zu der er auch die Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes eingeladen hat.